Generell werden Softwarefirmen danach unterschieden, ob sie vorwiegend Produkte entwickeln oder ob sie Dienstleistungen anbieten. Letztere, die sogenannten IT Business Services, sind ein beliebtes Feld für Unternehmensgründungen mit überschaubarem Risiko. Wer über die Expertise verfügt und Betriebe kennt, die diese benötigen, kann sich mit relativ geringem Startkapital selbstständig machen und sich bald über regelmäßige Cashflows freuen. Die Softwareentwicklung benötigt hingegen eine längere Anlaufzeit. Viele Projekte schaffen es nicht bis zur Marktreife, weil den Entwicklern vorher das Geld ausgeht. Geht es jedoch darum, ein etabliertes Softwareunternehmen zu verkaufen, sieht die Sache anders aus.
App Entwicklung, Prozessautomatisierung
Nutzen Sie die Möglichkeit der Prozessautomatisierung durch professionelle Lösungen und investieren Sie Ihr Geld auf effektive Art. Die Einzigartigkeit des Realisation-konzeptes ist im Komplex der angebotenen Dienste GmbH.